Karateverband Sachsen-Anhalt e.V. bei Facebook

Aktuelles

Silber auf Zypern

K 1 - Youth League 2019 in Limassol

Weiterlesen

Karate besser verstehen

Ein Schlaglicht auf den Welt - Tai Chi - Qigong - Tag 2019

Weiterlesen

Zweimal Bronze auf dem Krokoyama - Cup

Gemeinsam mit ihrem Coach Michel Olschewski fuhr eine sehr „kleine Auswahl“ des Kumitelandeskaders des Karateverbandes Sachsen-Anhalt e. V. am 27.…

Weiterlesen

Ostern im Odenwald

Ein Bericht vom U 7-21 Randori 2019

Weiterlesen

Kata und Bunkai auf hohem Niveau

Shotokan Lehrgang mit Lothar J. Ratschke und Mathias Witzke in Magdeburg

Weiterlesen

Goldmedaillen im „WW“

Ein Bericht vom internationalen Westerwaldcup - Puderbach

Weiterlesen

Ein Vize-Meistertitel für Karateka aus Sachsen-Anhalt

Am Wochenende des 06.-07.04.2019 fand die Deutsche Meisterschaft der Leistungsklasse 2019 in Chemnitz statt.

Im Ergebnis der anspruchsvollen Kämpfe…

Weiterlesen

Auf dem Weg an die Spitze

Ein Bericht vom siebenten Arawaza - Cup in Halle/S.

Weiterlesen

Vorankündigung Trainerausbildung im KVSA 2019

Der nächste Trainerausbildungslehrgang im KVSA soll vom 05.10-12.10.2019 in Staßfurt durchgeführt werden.

Weiteres dazu im Referat <link internal-link>Breitensport.

Weiterlesen

Vorankündigung Landesjugendspiele

Früher war nicht alles besser – es war Einiges anders. Aber Einiges war dennoch nützlich. So erinnert sich der ein oder andere vielleicht noch an die…

Weiterlesen

GRUSSWORT

Alexander Löwe - Präsident KVSA e.V.

Karate beginnt mit Respekt und endet mit Respekt. Die Faszination dieser fernöstlichen Kampfkunst lässt sich nicht beschreiben, sondern nur erleben. Haben Sie Lust mehr zu erfahren oder suchen einen Verein, in dem Sie Karate erlernen können? Auf dieser Website stellen wir Ihnen alle Informationen rund um die Aktivitäten des Landesfachverbandes für Karate vor. Die Ressorts vom Breiten- bis zum Wettkampfsport, alle Ansprechpartner und auch Hintergrundinformationen haben wir zusammen gestellt.

Ich danke Ihnen für Ihr Interesse und freue mich, wenn Sie viele Anregungen finden – für einen Sport, der Sie begeistert.

Ihr Alexander Löwe

 

Karate als Gesundheitssport

Qualitätssiegel des DOSB

Karate eignet sich ausgezeichnet als Gesundheitssport, So tragen zahlreiche Vereine des Landesverbandes das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT, die höchste Auszeichnung für Vereine im DOSB in Sachen Gesundheitssport überhaupt. Das bundesweit anerkannte Qualitätssiegel basiert auf Qualitätskriterien der Bundesärztekammer und des Deutschen Olympischen Sportbundes. Auch die zugeordneten Angebote der Konzeption „Budomotion" sind Bestandteil mit hochwertigen Bewegungsangeboten. 

Zahlreiche Vereine im KVSA bieten Training im Bereich Karate als Gesundheitsvorsorge an. 

GEWALTSCHUTZ

Effektive Selbstverteidigung und Gewaltprävention

Der Schutz vor tätlichen Übergriffen oder die Vermeidung von solchen, zum Beispiel durch Deeskalation, wird in vielen Bereichen der Gesellschaft immer wichtiger: Ob in der Freizeit, am Arbeitspaltz oder in der Schule - jeder kann Opfer von Aggressionen werden.

Der Karateverband Sachsen-Anhalt e. V. vermittelt über lizensierte Gewaltschutztrainer die Möglichkeit, in Ihrem Verein, Ihrem Betrieb oder auch in Ihrer Schule Projekte oder Lehrgänge mit dem Ziel durchzuführen, schnell und effektiv Strategien zu entwickeln, um sich solcher Situationen erwehren zu können.

Haben Sie Interesse? Zum Ansprechpartner ...

INTEGRATION UND INKLUSION

Karate als Mittel zur Überwindung von Benachteiligungen

Der KVSA bietet Menschen mit Benachteiligungen Möglichkeiten, durch spezifisches Training ihre Stellung im sportlichen und sozialen Umfeld und dadurch ihre Selbstwahrnehmung und Selbstbewusstsein zu stärken. Nicht nur die Vermittlung karatespezifischer Inhalte, sondern auch um solche sozio-psychologische Themen stehen im Fokus. Gern erörtern wir die Optionen, mit denen wir einzeln oder gruppenortientiert auf die Bedürfnisse der jeweiligen Interessenten zugehen bzw. uns diesen anpassen können.

Haben Sie Interesse? Zum Para Karate...

Ankündigungen

04.04.25 - 06.04.25 Wado-Ryu-Lehrgang mit Henning Berkenbusch, Markus Schock und Sarah Zayour
Ort: Zerbst

05.04.25 Jubiläumslehrgang mit Dirk Leiding
Ort: Magdeburg

26.04.25 Lehrgang zu Chakren und Meridianen
Ort: Teutschenthal

03.05.25 10. Tai Chi – Qi Gong Tag
Ort: Wittenberg

10.05.25 Kumitelehrgang mit Holger Probst und Melina Droste
Ort: Zerbst

17.05.25 Stilrichtungstraining Shotokan mit M. Witzke
Ort: Quedlinburg

24.05.25 Jubiläumslehrgang mit Schwerpunkt Selbstverteidgung und Kumite mit Norbert Pelzel, Olav Büttner und Holger Probst
Ort: Magdeburg

30.08.25 Landeslehrgang des KVSA - Termin unter Vorbehalt
    06.09.25 Landesmeisterschaft des KVSA (Ausschreibung folgt)
    Ort: Eggersdorf

      11.10.25 - 19.10.25 Trainerausbildung im KVSA
        25.10.25 KVSA - Tag