Karateverband Sachsen-Anhalt e.V. bei Facebook

WILLKOMMEN

auf der Webseite des Karateverband Sachsen-Anhalt

KARATEVERBAND SACHSEN–ANHALT E.V.

Der Karateverband Sachsen-Anhalt e. V. (KVSA) versteht sich als eigenständiger Landes- und Fachverband für traditionelles sowie stilrichtungsübergreifendes und -freies Karate unter dem Dach des Deutschen Karateverbandes (DKV).

Mitglied in unseren Vereinen kann jeder werden, der Interesse für eine der Stilrichtungen unserer Kampfkunst hegt. Bei der Suche nach einem ortsnahen Verein sind wir gern behilflich. Vereine, die Mitglieder im KSA werden oder Personen, die einen eigenen Verein gründen wollen, können sich zu diesem Zweck an den Vorstand des KVSA, vertreten durch den Präsidenten oder dessen Stellvertreter wenden, die gern entsprechende Auskünfte bzw. Unterstützung geben werden. Weiterhin stehen die Beigeordneten sowie die Landestrainer Kata und Kumite bei entsprechenden Fragen gern zur Verfügung.


Mitglieder

Fachspezifisch lizenzierte
Trainer

Karatevereine

Offiziell anerkannte
Landesleistungsstützpunkte

Aktuelles

Auszeichnung für Sportlerinnen, Sportler und ehrenamtlich Tätige

Liebe Mitstreiter,

auch in diesem Jahr führt die Ministerin für Inneres und Sport wieder eine Ehrungsveranstaltung für Sportlerinnen und Sportler mit…

Weiterlesen

80 Jahre im Zeichen des Friedens - ein Bericht vom 10. Welt - Tai Chi – Qi Gong Tag

Unter dem Motto „80 Jahre Frieden“ veranstaltete die Abt. Karate-Tai Chi vom SV Grün-Weiß Wittenberg - Piesteritz e.V. am 03.05.2025 auf dem…

Weiterlesen

Ausschreibung Landesmeisterschaft des KVSA 2025

Liebe Mitstreiter,

die Ausschreibung zur Landesmeisterschaft des KVSA am 06.09.2025 ist jetzt online.

Näheres dazu findet sich unter der Rubrik Term…

Weiterlesen

Olympischer Gedanke im Salzlandkreis

Am Samstag, dem 10.06.2025 fanden die Kreiskinder- und Jugendspiele des Salzlandkreises im Karate statt.

Dafür hatte die Sport- und Karateschule…

Weiterlesen

Anziehungspunkt Arawaza – Cup 2025

Mittlerweile ist der Arawaza-Cup in Halle/S. eine der festen Größen des Sport- und Wettkampfkalenders in Sachen Karate und entfaltet seine…

Weiterlesen

Spannende Turniere für Kumitenachwuchs im März 2025

Der März 2025 endete mit zwei spannenden Wochenenden für den Kumitenachwuchs der Sport- und Karateschule Staßfurt aus dem Karateverband Sachsen Anhalt…

Weiterlesen

Ultima Ratio – Letzte Mittel gegen Messerangriffe

Am 29.03.2025 fand in der Egelner Waldsporthalle der erste Lehrgang des 1. Karate–Do Egeln e.V. in diesem Jahr statt.

Dieser, bereits im Jahr zuvor…

Weiterlesen

Kinderschutzarbeit im Karateverband Sachsen – Anhalt e. V.

Am 29.03.25 trafen sich engagierte Ehrenamtliche aus verschiedenen Vereinen des Karateverbandes Sachsen-Anhalt e. V. für die Auftaktveranstaltung der…

Weiterlesen

Kampfkunst übergreifend vertiefen – ein Bericht vom zweiten Kampfkunstmeeting in Wernigerode

Nach dem erfolgreichen Start im Jahr 2024 richtete der Verein Traditionelle Karate-Do Sportschule Wernigerode e.V., kurz TKS, auch dieses Jahr ein…

Weiterlesen

Neuer Meldeschluss Trainerausbildung im KVSA 2025

Die nächste Trainerausbildung im KVSA wird voraussichtlich vom 11.-19.10.2025 stattfinden.

Näheres findet sich unter der Rubrik Ausbildung, Lehrwesen…

Weiterlesen

Internationale Erfolge und Erfahrungen beim Chikara Cup 2025

Am 15.03.2025 machten sich sowohl erfahrene als auch junge Nachwuchssportler aus den Reihend es Karateverbandes Sachsen-Anhalt e. V. unter der Leitung…

Weiterlesen

Jubiläumslehrgang in Sangerhausen gut besucht

Am 08.02.2025 fand in Sangerhausen wieder das traditionelle Winterlager mit Marcus Gutzmer statt. 

Es war nun schon das 20. Trainingslager mit…

Weiterlesen

GRUSSWORT

Alexander Löwe - Präsident KVSA e.V.

Karate beginnt mit Respekt und endet mit Respekt. Die Faszination dieser fernöstlichen Kampfkunst lässt sich nicht beschreiben, sondern nur erleben. Haben Sie Lust mehr zu erfahren oder suchen einen Verein, in dem Sie Karate erlernen können? Auf dieser Website stellen wir Ihnen alle Informationen rund um die Aktivitäten des Landesfachverbandes für Karate vor. Die Ressorts vom Breiten- bis zum Wettkampfsport, alle Ansprechpartner und auch Hintergrundinformationen haben wir zusammen gestellt.

Ich danke Ihnen für Ihr Interesse und freue mich, wenn Sie viele Anregungen finden – für einen Sport, der Sie begeistert.

Ihr Alexander Löwe

 

Karate als Gesundheitssport

Qualitätssiegel des DOSB

Karate eignet sich ausgezeichnet als Gesundheitssport, So tragen zahlreiche Vereine des Landesverbandes das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT, die höchste Auszeichnung für Vereine im DOSB in Sachen Gesundheitssport überhaupt. Das bundesweit anerkannte Qualitätssiegel basiert auf Qualitätskriterien der Bundesärztekammer und des Deutschen Olympischen Sportbundes. Auch die zugeordneten Angebote der Konzeption „Budomotion" sind Bestandteil mit hochwertigen Bewegungsangeboten. 

Zahlreiche Vereine im KVSA bieten Training im Bereich Karate als Gesundheitsvorsorge an. 

GEWALTSCHUTZ

Effektive Selbstverteidigung und Gewaltprävention

Der Schutz vor tätlichen Übergriffen oder die Vermeidung von solchen, zum Beispiel durch Deeskalation, wird in vielen Bereichen der Gesellschaft immer wichtiger: Ob in der Freizeit, am Arbeitspaltz oder in der Schule - jeder kann Opfer von Aggressionen werden.

Der Karateverband Sachsen-Anhalt e. V. vermittelt über lizensierte Gewaltschutztrainer die Möglichkeit, in Ihrem Verein, Ihrem Betrieb oder auch in Ihrer Schule Projekte oder Lehrgänge mit dem Ziel durchzuführen, schnell und effektiv Strategien zu entwickeln, um sich solcher Situationen erwehren zu können.

Haben Sie Interesse? Zum Ansprechpartner ...

INTEGRATION UND INKLUSION

Karate als Mittel zur Überwindung von Benachteiligungen

Der KVSA bietet Menschen mit Benachteiligungen Möglichkeiten, durch spezifisches Training ihre Stellung im sportlichen und sozialen Umfeld und dadurch ihre Selbstwahrnehmung und Selbstbewusstsein zu stärken. Nicht nur die Vermittlung karatespezifischer Inhalte, sondern auch um solche sozio-psychologische Themen stehen im Fokus. Gern erörtern wir die Optionen, mit denen wir einzeln oder gruppenortientiert auf die Bedürfnisse der jeweiligen Interessenten zugehen bzw. uns diesen anpassen können.

Haben Sie Interesse? Zum Para Karate...

Ankündigungen

13.06.25 - 15.06.25 Sommerlager am Barleber See - Gasshuku 2025
Ort: Barleber See bei Magdeburg

30.08.25 Landeslehrgang des KVSA - Termin unter Vorbehalt
    06.09.25 Landesmeisterschaft des KVSA
    Ort: Eggersdorf

    13.09.25 Lehrgang im Shotokan-Karate und Ryukyu-Kobudo mit Frank Pelny und Sebsatian Edelmann
    Ort: Magdeburg

    13.09.25 Kata-Lehrgang nebst SOK-Danprüfung mit Marcus Gutzmer
    Ort: Salzwedel

    11.10.25 - 19.10.25 Trainerausbildung im KVSA
      25.10.25 KVSA - Tag